|
 |
|
Menü |
|
|
|
Isg. waren 156207 Besucher (538416 Hits) hier |
|
|
|
|
|
 |
|
Am Meer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.12.`09
Ich hatte mir eine grosse Leinwand 120x140 cm gekauft und wollte darauf einen schönen Schneeleoparden malen. Nachdem ich die Leinwand mit viel Mühe auf meiner Staffelei gepackt hatte verschwand ich keinen Gedanken mehr an dem Leoparden,- ein schönes Landschaftsbild wäre auch mal wieder toll. Meiner besten Freundin hatte ich mal ein Bild geschenkt, eine Frau die in den Dünen sitzt und aufs Meer schaut,- dieses Motiv konnte ich mir sehr gut auf dieser riesigen Leinwand vorstellen.....
Eine grosse Vorzeichnung brauchte ich nicht machen,- nur eine sitzende Frau ........

Damit dieses Mal die Leinwand schneller grundiert ist habe ich mir aus dem Baumarkt so eine kleine Malerrolle gekauft......wenn man damit eine Wand anmalen kann dann sicherlich auch eine Leinwand!
........das ging sehr gut, allerdings musste ich die Leinwand fest halten, das wackelte alles wieder hin und
her.....

Den Horizont beginne ich oben links in der Ecke, mit FrenchUltramarinBlau.......
Dieses Mal benutze ich nur das eine Blau, kein Crimson, ich möchte den Horizont nur in diesem Blau gestalten,- durch das Flüssig Weiss wird das Blau wieder heller je weiter ich es herunter ziehe.
Diese weissen Stellen werde ich so lassen, sieht interessant aus.
Für das Meer nehme ich ebenfalls FrenchUltramarin und ziehe es von den Seiten nach innen.
....ein paar Wellen mit einbringen damit das Meer lebhafter wirkt.....
mit einem sauberen und trockenen Pinsel gehe ich vorsichtig über die Wellen, so erscheinen sie weicher.
einige Wellen hebe ich hervor indem ich sie mit Blau noch etwas mehr betone.
....ziehe mehrere Wellenbögen......
....male die Welle aus......
bei der anderen Welle genau das Gleiche, ich finde das sieht gut aus, so kleine Überschlagswellen in der Ferne......
...gefällt mir sehr gut!, dann kann ich ja jetzt mit den beiden grösseren Überschlagswellen beginnen.
Dafür ziehe ich mit dem SkriptLiner einen Wellenbogen,-
,male die Welle mit etwas Blau und Gelb aus.....
...gehe mit etwas Weiss vorsichtig darüber .....
Mit dem Fächerpinsel ziehe ich einen blauen Strich unter dem Wellenbogen,-
Auf der rechten Seite ziehe ich mit dem Fächerpinsel vorsichtig weisse Farbe nach unten.....
.....tupfe dann eine Schaumkrone.....
links neben der Welle male ich eine Kleinere,
rechts neben der Überschlagswelle male ich eine neue Überschlagswelle.....
Nachdem ich den Wellenbogen gemalt habe, male ich wieder das Innere der Welle mit Gelb-Blau aus......
tupfe oberhalb eine kleine Schaumkrone und ziehe dann weisse Farbe vom oberen Wellenbogen zum Unteren......
damit das natürlicher aussieht gehe ich noch einmal leicht mit Blau nach,-
....dann die untere Schaumkrone.....
hier male ich von der ersten Welle die Wasserspritzer nach,
...macht richtig Spass, so viele Überschlagswellen hatte ich noch nie in einem Bild*fg*, das hat was.
Die Spritzer der zweiten Überschlagswelle waren etwas zu gross, das passte nicht,- nicht schlimm, mit einem sauberen Pinsel wische ich die Spritzer weg.......
...fällt garnicht auf.....*g*
auch an der rechten Seite male ich eine kleinere Welle.....
Super!, das Bild lädt jetzt schon zum Träumen und Entspannen ein.....
...vor den Wellen noch ein paar kleinere Wellen malen.....
dann die Wellenausläufe......
....die ich wie immer mit dem Malmesser(Spachtel) auftrage.
dann den Strand......dafür nehme ich etwas Ocker und Titan Beige
...da der Sand im Wasser durch die Nässe dunkler ist gehe ich hier noch einmal mit Ocker nach......
den Strand lasse ich erst einmal so und beginne nun mit der Frau...erst den Hut malen......
naja, habe auch schon mal hübschere Hüte gemalt*lach*
......dann noch ein paar dunkle Haare die unter dem Hut hervor gucken......
...jetzt kann ich mit dem Kleid beginnen..............
...wobei ich erst kurz die Falten andeute, danach gehe ich mit hellblau über das gesamte Kleid.
Vorsichtig , bzw. leise die Pinsel ausschlagen,- nicht das die Nachbarn unter mir ausn Bett fallen wenn ich Nachts so herumpoltere........*fg*
Viele Leute fragen mich WARUM ich Nachts male, einige halten mich auch deswegen für verrückt, der einzige Grund warum ich auch Nachts male ist weil ich einfach nicht schlafen kann....bevor ich mich Stunden lang im Bett herumwälze stehe ich lieber auf und male.......
Hände und Füsse male ich mit Hautfarbe,male sie auch nicht besonders deutlich.....
...........das Gras hatte ich unten zu sehr verwischt, war nicht schlimm, ich habe die Farbe abgeputzt, bin dann erst mit Flüssig Weiss darüber gegangen, was aussah wie ein grooooosser weisser Fleck.....
.........mit Ocker und Titan Beige male ich wieder Strand dorthin.....
...na,- sieht doch schon besser aus,- bisken ausgleichen und antrocknen lassen,- dann kann ich das Gras weiter herunter ziehen.....würde ich das jetzt machen würden sich die Farben zu sehr vermischen und das möchte ich nicht.
währendessen die Farbe auf der rechten Seite trocknet male ich die Gräser auf der linken Seite,-
Hier ist wichtig dass das Meer durch das Gras noch zu erkennen ist, also nicht zu dicht malen......
Das Gräser habe ich in verschiedenen Farbetönen gemalt,- etwas VanDykeBrown, Ocker, sowie SapGreen.
gefällt mir gut,- jetzt wie gesagt nurnoch die Gräser auf der rechten Seite...dann ists Bild fertig......
Nachdem der Untergrund angetrocknet ist male ich mit den Gräsern weiter,- ziehe sie mit den gleichen Farben etwas nach unten......
Damit sich die Düne vom Strand unterscheidet male ich sie etwas dunkler .......

Da ich das Gras nicht kompett herunter oder zur Seite ziehen möchte setzte ich lieber kleinere Gräserbüschel davor,- so ist die Fläche ausgefüllt, sieht aber nicht zugewachsen aus.




....jetzt hier noch ein wenig Gras und dann ist das Bild auch schon fertig.


|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Like me! |
|
|
|
|